Sechs Kandidatinnen und Kandidaten für den Hauptpreis nominiert

Jurysitzung in München
Aus allen durch Branchenmitglieder eingegangenen Nominierungen wählte eine elfköpfige Jury im Januar in München die Gewinnerinnen und Gewinner für die folgenden Preiskategorien:
Hauptpreis: für die – sowohl von Konzept wie von Erfolg – herausragendste Leistung des Jahres
Preis für E-Commerce: für eine Online-Strategie, die verkäuferisch besonders überzeugt.
Newcomer-Preis: für eine/n „Überraschungskandidaten/in“, der/die durch eine außergewöhnliche Aktivität erstmals aufgefallen ist
Innovationspreis: für eine zukunftsweisende verkäuferische Leistung, der Schwerpunkt liegt hier auf dem strategischen Faktor
Shortlist Hauptpreis
Im Bereich Hauptpreis hat die Jury sich auf diese Kandidatinnen und Kandidaten verständigt:
Claudia Kleene, Bücherinsel, Dieburg
Katrin Schmidt und Helene Wolf, Buchhandlung Lesezeichen, Germering
Thomas Schmitz, schmitz. die buchhandlung, Essen
Claudia Berg und Bärbel Waldeyer, Schmökerstube, Roßdorf
Juliane Seyfarth, Artfolio
Matthias Triebel, Vertriebsleiter Edition Fischer
Jurymitglieder
Die Jury bestand wieder aus prominenten Branchenmitgliedern, darunter die Preisträger des vorigen Jahres. Es engagierten sich diesmal:
Antje Buhl, Droemer Knaur
Dr. Torsten Casimir, Börsenblatt
Anke Hardt, dtv
Dorothee Junck, Buchladen Neusser Straße
Philipp Nawroth, Osiander
Jan Orthey, Lünebuch
Martin Riethmüller, Ravensbuch
Steffen Rübke, MAIRDUMONT
Angelika Siebrands, eBuch
Ronald Schild, MVB/VLB-TIX
Christian von Zittwitz, BuchMarkt
Wer das Rennen um den Hauptpreis macht, wird erst bei der Verleihung des Sales Awards bekannt gegeben. Die Preisverleihung findet – mit prominenten Laudatoren – im Rahmen der Leipziger Buchmesse statt. Der Termin – alle Vertriebs- und Verkaufsexperten der Branche Terminkalender bitte zücken – ist Donnerstag, 21. März 2019, um 12:00 Uhr.
Der SALES AWARD 2018 wird unterstützt von der Leipziger Buchmesse